Ford Explorer und Capri: Innovation im Bereich des bidirektionalen Ladens

Ford bietet mit dem Explorer und dem Capri zwei Elektrofahrzeuge an, die sich dank bidirektionalem Laden als Stromspeicher für das Haus nutzen lassen. Diese Funktion wird durch eine Partnerschaft mit E3/DC ermöglicht, einem Spezialisten für Hauskraftwerke. Die Technologie erlaubt es, überschüssigen Strom aus einer Photovoltaikanlage im Auto zu speichern und bei Bedarf wieder ins Hausnetz zurückzuspeisen. Dies führt zu einer erhöhten Unabhängigkeit von öffentlichen Stromnetzen, senkt die Stromkosten und fördert die Energiewende.

contentimage

Das bidirektionale Laden funktioniert mithilfe der EDISON V2H Wallbox von E3/DC. Diese Ladestation ermöglicht den Stromfluss in beide Richtungen zwischen dem Elektroauto und dem Hauskraftwerk. Die großen Batterien der Ford-Modelle dienen als zusätzliche Speicherkapazität, die den stationären Stromspeicher des Hauses ergänzt. Die Installation erfordert ein E3/DC-Hauskraftwerk und wird von geschulten Fachpartnern durchgeführt. Die Funktionalität ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.

contentimage

Die Vorteile dieser Technologie sind vielfältig. Es ermöglicht eine effizientere Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, reduziert die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und senkt die Stromkosten. Im Falle eines Stromausfalls erhöht die zusätzliche Speicherkapazität der Autobatterie die Versorgungssicherheit des Hauses. Die Integration der E-Autos in das Smart-Home-System trägt zur Optimierung des Energieverbrauchs bei und unterstützt aktiv die Energiewende.

Der Ford Explorer und der Ford Capri bieten mit ihren großen Batterien eine ideale Grundlage für das bidirektionale Laden. Die Reichweiten der Fahrzeuge sind beachtlich. Der Ford Explorer bietet eine elektrische Reichweite von 523 bis 602 Kilometern, während der Ford Capri zwischen 552 und 627 Kilometern rein elektrisch fahren kann. Diese Reichweiten sind jedoch von verschiedenen Faktoren, wie Fahrweise und Umgebungsbedingungen abhängig. Die Kapazität der Batterie kann je nach Modell und Ausstattung variieren.