GWM Ora 03: Preisanstieg und Vergleich zum VW ID.3

Der GWM Ora 03, ehemals Ora Funky Cat, ist ein chinesisches Elektroauto, das seit Ende 2023 in Deutschland vermarktet wird. Nach dem Auslaufen einer Rabattaktion im Dezember 2024 ist der Preis deutlich gestiegen. Während der Einführungsphase konnte man den Ora 03 mit einem Rabatt von 12.000 Euro erwerben. Nun liegt der Basispreis des Ora 03 300 bei 38.990 Euro. Die leistungsstärkere 400er Version, die mit einem größeren Akku ausgestattet ist, startet bei 44.490 Euro in der Pro-Variante. Weitere Ausstattungsvarianten wie Pro+ und GT sind teurer und kosten 47.490 bzw. 49.490 Euro. Der Preisunterschied zum VW ID.3 ist beträchtlich, der Ora 03 ist nun deutlich teurer.

contentimage

Der GWM Ora 03 bietet je nach Version eine Reichweite von 310 bis 420 Kilometern (WLTP). Der kompakte Stromer (4,24 Meter Länge) beschleunigt in bis zu 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Basisversion verfügt über einen 48 kWh Akku, während die 400er Version einen 63 kWh Akku hat. Beide Versionen bieten einen Frontantrieb mit 126 kW (171 PS). Das Schnellladen der Batterie von 15 auf 80 Prozent dauert zwischen 43 und 48 Minuten. Der Ora 03 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich in Preis und Ausstattung unterscheiden. Neben der Basisversion und der Pro-Variante gibt es auch die Versionen Pro+ und GT, wobei die GT-Version lediglich optische Unterschiede aufweist.

contentimage

Der Preisanstieg des GWM Ora 03 nach dem Ende der Rabattaktion ist bemerkenswert. Der Wegfall der staatlichen Förderung für Elektrofahrzeuge trägt ebenfalls zu den gestiegenen Kosten bei. Im Vergleich zu anderen Elektroautos in der Kompaktklasse ist der Ora 03 nun deutlich teurer positioniert. Interessenten sollten die verschiedenen Ausstattungsvarianten und deren Preise genau vergleichen, um die beste Wahl zu treffen. Gebrauchtwagenangebote können eine kostengünstigere Alternative darstellen.