Der neue Citroën ë-C4 ist da! Das Facelift des beliebten Elektroautos ist jetzt konfigurierbar und bietet ein verbessertes Design und einen deutlich reduzierten Preis. Mit einem Einstiegspreis von 31.900 Euro ist der ë-C4 fast 3.000 Euro günstiger als sein Vorgängermodell. Diese signifikante Preissenkung macht das Elektroauto für eine größere Zielgruppe attraktiv.
Die technischen Daten des ë-C4 bleiben weitgehend unverändert. Käufer haben weiterhin die Wahl zwischen zwei Motor-Batterie-Kombinationen: Ein 100 kW (136 PS) starker Motor mit 50 kWh Batterie und ein stärkerer 115 kW (156 PS) Motor mit 54 kWh Batterie. Die vier Ausstattungsvarianten 'You', 'Plus', 'e-Series' und 'Max' sind weiterhin verfügbar, wobei die Kombinationsmöglichkeiten der Motoren und Ausstattungslinien im Vergleich zum Vorgängermodell möglicherweise eingeschränkt wurden. Die Frontpartie wurde überarbeitet und entspricht nun dem aktuellen Citroën-Markendesign, inklusive des neuen Logos.
Der neue Preis von 31.900 Euro für die Basisversion des ë-C4 stellt ihn in einen wettbewerbsintensiven Markt. Vergleichbare Elektroautos von Herstellern wie Skoda und Kia bieten möglicherweise mehr Platz oder eine umfangreichere Ausstattung, kommen aber in der Regel auch mit einem höheren Preis daher. Besonders im Leasingbereich schneiden Modelle auf Basis des MEB-Baukastens von Volkswagen aktuell sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Der Citroën ë-C4 kann durch seine Preissenkung jedoch ein überzeugendes Angebot im Segment der kompakten Elektroautos darstellen, besonders für Käufer, die ein attraktives Design und eine zuverlässige Technologie suchen.