Honda plant den Start seiner neuen Elektrofahrzeuge, des Honda 0 SUV und des Honda 0 Saloon, für 2026. Die Prototypen wurden auf der CES 2025 vorgestellt und zeigen eine klare Designrichtung: Der 0 SUV ist ein mittelgroßes Elektro-SUV, das auf dem Space-Hub-Konzept von 2024 basiert, aber ein moderneres Crossover-Design aufweist. Der 0 Saloon, der an ein futuristisches Raumschiff erinnert, wurde bereits 2024 als Konzept vorgestellt. Beide Fahrzeuge basieren auf einer neuen, speziell für Elektroautos entwickelten Architektur von Honda und setzen den "Thin, Light, and Wise"-Ansatz um. Dies bedeutet eine leichte Bauweise, effiziente Aerodynamik (besonders beim Saloon) und einen großzügigen Innenraum. Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung mit einem Steer-by-Wire System und dem neuen ASIMO Betriebssystem, das personalisierbare Einstellungen und ein verbessertes Fahrerlebnis ermöglichen soll.
Der Produktionsstart des Honda 0 SUV ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 in Nordamerika geplant, gefolgt von einer globalen Markteinführung, einschließlich Europa und Japan. Der Honda 0 Saloon soll Ende 2026 in Nordamerika auf den Markt kommen, ebenfalls mit anschließender globaler Markteinführung. Beide Modelle werden im Honda EV Hub in Ohio produziert werden. Honda betont das innovative Design und die Technologie, die in der 0-Serie verwendet werden, inklusive dem innovativen ASIMO Betriebssystem. Dieses System ermöglicht personalisierbare Einstellungen und ein "ultra-personalisiertes" Fahrerlebnis.
Die Honda 0 Serie repräsentiert einen wichtigen Schritt für Honda in Richtung Elektromobilität. Die "Thin, Light, and Wise" Philosophie spiegelt Hondas Fokus auf Effizienz, Raumangebot und Technologie wider. Die neuen Modelle sollen nicht nur nachhaltig sein, sondern auch ein dynamisches und komfortables Fahrerlebnis bieten. Der Steer-by-Wire Ansatz und das ASIMO Betriebssystem unterstreichen den technologischen Fortschritt und das Bestreben, innovative Lösungen im Automobilbereich zu etablieren.