Der GWM Ora 03, ehemals bekannt als Funky Cat, ist um über 9.000 Euro teurer geworden als die Basisversion des VW ID.3. Dies ist eine Folge des Auslaufens der "Elektroprämie" von Great Wall Motors, die einen Rabatt von 12.000 Euro beinhaltete. Der Ora 03 kostet nun mindestens 38.990 Euro, während der VW ID.3 Pure bis zum 31. März 2025 noch für 29.760 Euro erhältlich ist. Die Elektroprämie des Ora 03 wurde Anfang 2024 eingeführt und bis Ende Dezember 2024 verlängert. Ohne diesen Rabatt war der Ora 03 bereits zuvor deutlich teurer als der ID.3. Dies unterstreicht die Preisdynamik im Elektrofahrzeugmarkt und die Bedeutung von staatlichen Förderprogrammen und Herstelleraktionen für die Kaufentscheidung von Kunden.
Der Preisanstieg des Ora 03 verdeutlicht den Einfluss von staatlichen Subventionen und Herstellerrabatten auf den Marktpreis von Elektroautos. Ohne die Elektroprämie liegt der Listenpreis des Ora 03 deutlich über dem des VW ID.3, einem etablierten Konkurrenten im Kompaktsegment. Kunden, die ein preiswertes Elektroauto suchen, sollten den aktuellen Marktpreis und die verfügbaren Fördermöglichkeiten berücksichtigen. Die Preisunterschiede zwischen verschiedenen Elektrofahrzeugmodellen können erheblich sein und hängen von Faktoren wie Ausstattung, Batteriekapazität und Herstelleraktionen ab. Es ist ratsam, verschiedene Modelle und Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Der Markt für Elektroautos ist dynamisch, und Preise können sich schnell ändern. Aktuelle Informationen sind daher wichtig für fundierte Kaufentscheidungen.