Smart #1: Der kompakte Elektro-SUV im Detail

Der Smart #1 ist ein Elektro-SUV, der im Jahr 2022 vorgestellt wurde und sich durch seine ungewöhnliche Kombination aus kompakten Außenmaßen und überraschend geräumigem Innenraum auszeichnet. Mit einer Länge von nur 4,27 Metern reiht er sich in die Klasse der kleineren SUVs ein, bietet aber dank seines hohen Daches und cleverem Innenraumdesign Platz für bis zu fünf Personen. Die Rückbank ist um 13 Zentimeter verschiebbar, was einen Kompromiss zwischen Beinfreiheit im Fond und Kofferraumvolumen (maximal 411 Liter) ermöglicht. Die Reichweite variiert je nach Ausstattung und Fahrweise, liegt aber bei bis zu 440 Kilometern nach WLTP. Die Ladeleistung beträgt an AC-Säulen bis zu 22 kW (bei höheren Ausstattungsvarianten), an DC-Schnellladesäulen bis zu 150 kW. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit des schlüssellosen Zugangs und der Startfunktion via Smartphone-App, die auch ein privates Carsharing ermöglicht.

contentimage

Im Vergleich zu anderen Elektro-SUVs ähnlicher Größe präsentiert sich der Smart #1 als kompakte Alternative. Während Modelle wie der VW ID.3 oder der Opel Mokka-e ähnliche Abmessungen aufweisen, besticht der Smart #1 durch sein hohes Dach, was zu einem großzügigeren Raumgefühl im Innenraum führt. Größere Elektro-SUVs wie der Mercedes EQS SUV oder der Nio EL7 bieten deutlich mehr Platz, vor allem im Kofferraum und auf den Rücksitzen, dafür sind sie aber auch wesentlich größer und teurer. Die Unterschiede in der Reichweite, der Ladeleistung und der Ausstattung sind abhängig vom jeweiligen Modell und Ausstattungsniveau. Der Smart #1 positioniert sich als ein eher kompaktes und wendiges Fahrzeug für den Stadtverkehr und kürzere Strecken, während die größeren SUVs besser für längere Fahrten und Familien mit höherem Platzbedarf geeignet sind.

contentimage

Die Ausstattung des Smart #1 variiert je nach Modell. Es gibt verschiedene Ausstattungslinien, die jeweils unterschiedliche Features wie z.B. Assistenzsysteme, Infotainment-Systeme und Ladeleistungen bieten. Das Design ist modern und eigenständig. Eine Besonderheit sind die elektrisch ausfahrenden Türgriffe und die rahmenlosen Scheiben, die dem Fahrzeug ein sportliches und elegantes Aussehen verleihen. Details zu den einzelnen Ausstattungsvarianten und Preisen finden Sie auf der offiziellen Website von Smart. Zu den technischen Daten gehören u.a. die Abmessungen (Länge 4,27 m, Breite 1,82 m, Höhe 1,64 m), die Batteriekapazität (66 kWh netto nutzbar) und die Ladeleistung. Das Fahrverhalten wird als agil und wendig beschrieben, geeignet für den urbanen Raum. Insgesamt bietet der Smart #1 ein interessantes Gesamtpaket aus modernem Design, innovativer Technik und kompakten Abmessungen für diejenigen, die ein Elektro-SUV suchen, welches auch im städtischen Umfeld gut manövrierbar ist.