Der Skoda Enyaq hat sich im deutschen Elektroautomarkt als überraschend starkes Modell erwiesen und konnte im November 2024 mit 3066 Neuzulassungen die Spitze der Zulassungszahlen erreichen. Von Januar bis November 2024 wurden sogar 22.980 Enyaq neu zugelassen, was einem Plus von 13,1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit liegt der Enyaq nur knapp hinter dem Tesla Model Y auf Platz zwei der meistverkauften Elektroautos in Deutschland. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, da der Enyaq erst im Herbst 2024 seinen Verkaufsanstieg deutlich beschleunigte, nach einem schwächeren Start im ersten Halbjahr. Im Vergleich zu anderen Herstellern, welche Rückgänge verzeichneten, zeigt sich der Skoda Enyaq als besonders resilient und konkurrenzfähig.
Der Erfolg des Skoda Enyaq steht im Kontrast zu den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen im deutschen E-Automarkt. Während die Gesamtzahl der Neuzulassungen von Elektroautos im November 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21,8% zurückging, konnte der Enyaq seine Position deutlich stärken. Dies deutet auf eine hohe Akzeptanz des Modells bei den Käufern hin. Obwohl im Gesamtjahr 2024 (bis November) mit 347.048 neu zugelassenen E-Autos ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen ist, beweist der Enyaq, dass nicht alle Hersteller gleich stark von der rückläufigen Nachfrage betroffen sind. Es ist zu vermuten, dass das Preis-Leistungsverhältnis und die Qualität des Fahrzeugs wesentlich zu seinem Erfolg beitragen. Der weitere Verlauf im Markt wird zeigen, ob dieser Erfolg nachhaltig ist. Interessant wird die Marktbeobachtung im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des Tesla Model Y sein, welches zwar aktuell vor dem Enyaq liegt, aber seine Marktposition möglicherweise verlieren könnte.