Ford E-Transit mit neuer 89 kWh Batterie: Mehr Reichweite und schnellere Ladezeiten

Der Ford E-Transit erhält ein Upgrade: Ab sofort ist der beliebte Elektrotransporter mit einer neuen 89 kWh-Batterie bestellbar, die eine deutlich erhöhte Reichweite von bis zu 402 Kilometern (WLTP) ermöglicht. Das entspricht einem Plus von etwa 27% im Vergleich zum Vorgängermodell mit 68 kWh Batterie. Nicht nur die Reichweite, sondern auch die Ladegeschwindigkeit wurde verbessert. Mit einer maximalen Ladeleistung von 180 kW (DC) lässt sich die Batterie in nur 28 Minuten von 0 auf 80% laden - 9 Minuten schneller als beim kleineren Akku. Die AC-Ladeleistung wurde sogar verdoppelt, von 11 kW auf 22 kW, was die Ladezeit an einer Wallbox von ca. 8 auf ca. 6 Stunden verkürzt. Der Preis für den E-Transit Kastenwagen mit der neuen Batterie startet bei 78.528,10 Euro (brutto), bzw. 65.990 Euro (netto). Für das Fahrgestell werden 76.862,10 Euro (brutto) bzw. 64.590 Euro (netto) fällig. Ford bietet zudem umfassende Lösungen für das Laden an, einschließlich Ladestationen für Unternehmen, Privathaushalte und den öffentlichen Raum mit Installation, Wartung und Garantie.

contentimage

Die verbesserte Reichweite des Ford E-Transit mit 89 kWh Batterie ist ein bedeutender Fortschritt für gewerbliche Nutzer. Längere Strecken und mehr Einsätze pro Tag sind nun möglich, ohne sich ständig um das Aufladen kümmern zu müssen. Die schnellere Ladegeschwindigkeit verkürzt die Ausfallzeiten und erhöht die Effizienz. Zusammen mit den umfassenden Ladelösungen von Ford Pro, welche die Installation und Wartung von Ladestationen abdecken, präsentiert sich der E-Transit als eine attraktive und zukunftsorientierte Option für den professionellen Einsatz. Die verbesserte Technologie macht den E-Transit zu einem noch wettbewerbsfähigeren und attraktiveren E-Transporter auf dem Markt.