Papst Franziskus erhält ein neues, elektrisches Papamobil: Mercedes-Benz hat dem Pontifex Maximus ein maßgeschneidertes Fahrzeug auf Basis der elektrischen G-Klasse (G 580 EQ) übergeben. Dieses einzigartige Gefährt, das lokal emissionsfrei ist, wird den Papst ab dem Heiligen Jahr 2025 in Rom begleiten. Die Elektrifizierung der G-Klasse stellt einen innovativen Schritt dar, bei dem Tradition und Moderne kombiniert werden. Das Fahrzeug besticht durch seine Geländegängigkeit, die durch Torque Vectoring und eine hohe Wattiefe von bis zu 850 mm weiter verbessert wurde. Der G 580 EQ vereint die legendäre Robustheit der G-Klasse mit luxuriöser Ausstattung und modernster Elektrotechnologie. Dies ist nicht nur ein Fahrzeugwechsel, sondern symbolisiert auch den Fortschritt in Richtung nachhaltiger Mobilität.
Die Mercedes-Benz G-Klasse, bekannt für ihre Robustheit und Geländetauglichkeit, wird nun auch in einer vollelektrischen Variante angeboten – dem G 580 EQ. Diese neue Version behält das ikonische Design bei, integriert aber modernste Elektrotechnik. Technologische Highlights sind unter anderem das Torque Vectoring, welches virtuelle Differenzialsperren simuliert, und eine beeindruckende Wattiefe von 850 mm, die die Geländegängigkeit gegenüber früheren Modellen nochmals verbessert. Die elektrische G-Klasse repräsentiert die Bemühungen von Mercedes-Benz, traditionelles Design mit zukunftsweisender Technologie zu vereinen, was auch im Papamobil eindrucksvoll zum Ausdruck kommt. Der Sechszylinder-Motor ist in der Standardversion der G-Klasse verbaut, der AMG-Variante nutzt einen V8 Motor, während der elektrische G 580 EQ die emissionsfreie Alternative bietet. Der Papst wird nun also auch modern und nachhaltig durch den Vatikan fahren.