Vinfast VF6: Neuer Konkurrent im Kompakt-SUV-Segment

Der Vinfast VF6, ein kompakter Elektro-SUV, ist nun in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden bestellbar und kann im Konfigurator konfiguriert werden. Mit einem Startpreis von 34.990 Euro positioniert er sich als attraktive Alternative zu Konkurrenzmodellen wie dem Kia EV3 und dem Skoda Elroq. Der VF6 wird in zwei Varianten angeboten: Eco mit 130 kW und Plus mit 150 kW Leistung. Die Reichweite variiert je nach Modell und liegt laut Herstellerangaben zwischen 379 und 410 Kilometern nach WLTP. Das Design des VF6 ist modern und erinnert an andere kompakte Elektro-SUVs auf dem Markt. Das Interieur besticht durch ein minimalistisches Cockpit mit einem großen zentralen Display, welches an Modelle von Tesla erinnert.

contentimage

Vinfast, ein vietnamesischer Automobilhersteller, setzt mit dem VF6 auf den europäischen Markt. Das Unternehmen legt Wert auf innovative Technologien und ein modernes Design. Der VF6 ist Teil einer größeren Modellpalette von vollelektrischen Fahrzeugen. Das Unternehmen kooperiert mit internationalen Partnern und erweitert seine Produktionskapazitäten in den USA und Europa. Der Kauf des VF6 kann über verschiedene Finanzierungsoptionen erfolgen, darunter Barkauf, Leasing und Finanzierung. Interessenten erhalten nach Konfiguration des Wunschautos innerhalb von 24 Stunden Angebote von regionalen Händlern.

contentimage

Die technischen Daten des VF6 variieren leicht je nach Quelle. Während die offiziellen Angaben von Vinfast ein Drehmoment von 250 Nm für den Eco und 310 Nm für den Plus angeben, weichen einige Pressemeldungen leicht hiervon ab. Ebenso gibt es kleine Abweichungen in den Angaben zur Reichweite. Die endgültigen Werte werden voraussichtlich erst nach der Homologation des Fahrzeugs im zweiten Quartal 2024 verfügbar sein. Die Akkugröße beträgt 59,6 kWh (Nettokapazität). Zu beachten ist, dass die Fahrerassistenzsysteme und das Smart-Service-Paket zusätzliche Gebühren verursachen können.