Meilenstein der E-Mobilität: Deutschlands erster reiner Ladepark

Am 18. November 2024 wurde in Mönchengladbach, Deutschland, ein Meilenstein in der E-Mobilität gesetzt: Der erste reine Ladepark Deutschlands für Elektroautos wurde eröffnet. Betrieben wird er von Aral pulse, der E-Mobilitätsmarke von Aral. Dieser Ladepark repräsentiert einen bedeutenden Schritt im Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland und ist ein Beispiel für Innovation im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

contentimage

Der Ladepark bietet 28 Ladepunkte an 14 Ultraschnell-Ladesäulen mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt. Moderne Elektroautos können hier in nur zehn Minuten bis zu 300 Kilometer Reichweite laden. Das Projekt wurde in Partnerschaft mit der PPG Nordpark, einem Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Mönchengladbach und Borussia Mönchengladbach, sowie Siemens Smart Infrastructure realisiert. Die Anlage ist mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet, die den Strombedarf teilweise mit Ökostrom deckt.

contentimage

Zusätzlich zum schnellen Laden bietet der Ladepark weiteren Komfort für die Nutzer. Ein rund um die Uhr geöffneter REWE To Go Smart Store mit Sitzgelegenheiten, Toiletten und kostenlosem WLAN sorgt für ein angenehmes Warte-Erlebnis. Dieser integrierte Shop ist ein innovatives Konzept, welches die Bedürfnisse der E-Auto-Fahrer berücksichtigt und das Laden zum komfortablen Aufenthalt macht. Dieser Komfortfaktor spielt eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz der E-Mobilität und trägt zu deren Verbreitung bei.

Die Eröffnung des Ladeparks wurde von wichtigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft begrüßt. Der NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer und der Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs betonten die Bedeutung des Projekts für die Entwicklung der Elektromobilität in der Region und in ganz Deutschland. Alexander Junge, Vorstand für Elektromobilität bei Aral, bezeichnete die Eröffnung als Meilenstein für Aral pulse. Weitere Ladeparks dieser Art sind bereits in Planung, was den ambitionierten Ausbau der Ladeinfrastruktur durch Aral pulse verdeutlicht.